Das senden eines Streams an deine Stage ist simpel.
Das einzige was du benötigst ist ein Programm, dass in der Lage ist per SRT Streams zu senden. In diesem Artikel werden wir uns auf die verbreitetsten beschränken, da die Konfiguration leicht übertragbar sein sollte.
OBS Studio (PC, MAC)
Die Freeware “OBS Studio” gehört wohl zu den gängigsten Kandidaten auf PC und MAC. Bekommen tut man die Software hier. Im Folgenden werden wir zeigen, wie du mit OBS deinen Stream an deine Stage sendest

Die hierfür benötigten Informationen, findest du im Admin-Bereich deiner Stage. Melde dich dafür bei Bit-Link Stage an und wechsle in den besagten Bereich. Für OBS benötigst du die URL, die du unter “SRT Input” findest (hier rot markiert).

Um diese weiteren Einstellungen vornehmen zu können, solltest du die Uploadgeschwindigkeit deiner Internetanbindung kennen.
Diese findest zu zum Beispiel unter der Adresse https://fast.com raus. In diesem Beispiel stehen uns 180Mbit zur Verfügung, was die Sache entspannt macht.


Nun zu den OBS-Settings…
Diese werden unter Datei -> Einstellungen vorgenommen. Wechsle zuerst auf den Reiter “Video” um die Grundeinstellungen bzgl. deines Streams zu konfigurieren. Dabei solltest du eine Auflösung mit dem Seitenverhältnis 16:9 wählen. Für sehr gute (FullHD) Qualität wähle hier 1920×1080.
Falls du “Game-Streaming” betreiben willst, wähle hier einen FPS-Wert von 60. Für Kameraaufnahmen sind 30fps die bessere Wahl.

Kommen wir als Nächstes zu den Ausgabe-Settings. Auch hier solltest du grob wissen, wie viel Upload deine Internetanbindung hergibt.
Ein sehr gutes Bild erreichst du mit der oben genannten FullHD Auflösung und einer Videobitrate von 8000 Kbps (8Mbit). Falls die Geschwindigkeitsmessung am Anfang weniger als 8Mbit ergeben hat, passe den Wert entsprechend an.

Nun sagen wir OBS wohin der Stream übertragen werden soll. Hierfür fügst du den SRT-Link aus dem Admin-Bereich unter dem Reiter “Stream” in das Feld “Server” ein.

Du kannst die Einstellungen nun schließen.
Mit einem Klick auf “Stream starten” beginnst du mit der Übertragung. Wundere dich nicht, dass OBS in den ersten Sekunden einmal “Wiederverbinden” anzeigt. Dies ist durch unsere Serverarchitektur normal.

OBS signalisiert nun rechts unten, dass der Stream aktuell erfolgreich übertragen wird.
